Möglichkeiten zur Vermarktung von Immobilien

Die Funktion des Immobilien-Marketings besteht darin, Objekte aus dem Wohnbereich als auch der Gewerbe- und Tourismus-Branche mittels verschiedener Kanälen und Methoden effektiv zu präsentieren und zu vermarkten. Das Ziel dabei ist, Kunden zu begeistern, Besuche vor Ort zu erhöhen und damit Umsätze zu steigern.

Was umfasst Immobilien-Marketing?

Teilbereiche des Immobilien-Marketings sind zum einen die Erstellung von professionellem Medien- & Werbematerial wie Fotos, Videos, Printprodukte und vieles mehr. Zum anderen ist die sinnvolle Bewerbung der Immobilien mit dem erstellten Material auf unterschiedlichsten Kanälen wie etwa auf der eigenen Website oder auf sozialen Netzwerken damit gemeint.

Auf dieser Seite findest du alle Möglichkeiten, mit denen du deine Immobilien bewerben und präsentieren kannst, übersichtlich zusammengefasst.

Innen- und Außenaufnahmen einer Immobilie

Interior & Exterior Fotos

Deine Immobilie sowohl von innen als auch von außen fotografisch gut aufzubereiten, ist besonders für deine Kunden ausschlaggebend. Professionelle Fotos sehen nicht nur hochwertig aus, sie vermitteln auch den Eindruck deine Immobilie sei erstklassig. Noch dazu hilft diese Visualisierung deinen Kunden, sich das besagte Objekt räumlich vorzustellen und einen Bezug dazu herzustellen.

Immobilien-Fotos sind sinnvoll, da sie …

  • einen ersten Eindruck der Immobilie vermitteln
  • dem Kunden erlauben, sich in das Objekt hineinzudenken
  • eine visuelle Präsentation ermöglichen
  • optimale Werbeträger für jede Immobilie sind

Immobilienvideos

Neben Fotos bieten Videos dem Kunden einen zusätzlichen Einblick in die Immobilie. Du kannst mit Bewegtbildern nicht nur schnell Aufmerksamkeit erzielen, sondern auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Videos eignet sich sehr gut für die Bewerbung auf Social Media und lassen zu, dass du dich von anderen Mitbewerbern abhebst.

Warum du Immobilienvideos verwenden solltest:

  • der erste Eindruck zählt!
  • mehr Aufmerksamkeit in kurzer Zeit
  • zusätzlicher Einblick wird gewährt
  • bleibt im Gedächtnis deiner Kunden
Der Nutzen von Immobilienvideos
Drohnenaufnahmen einer Immobilie

Drohnenaufnahmen

Ähnlich wie bei den vorherigen Punkten wird mit Drohnenaufnahmen ein zusätzlicher Bezug zur Immobilie hergestellt. Der einzige Unterschied: es wird aus der Luft fotografiert oder gefilmt. So wird es dem Kunden möglich, das Objekt aus sämtlichen Betrachtungswinkeln anzusehen und die Umgebung digital zu erkunden.

Der Vorteil von Drohnenaufnahmen:

  • Gesamtbild der Immobilie besser darstellbar
  • Abheben von Mitbewerbern
  • neue Perspektiven für den Kunden
  • Videos bleiben im Gedächtnis

360° Aufnahmen

Um mehr als immer nur einen bestimmten Blickwinkel zu zeigen, solltest du 360° Aufnahmen in Betracht ziehen. Mit ihnen werden virtuelle Rundgänge der Immobilie möglich und den Kunden fällt es leichter, sich die Räumlichkeiten vorzustellen. Der Kunde kann sich von Raum zu Raum bewegen und erhält einen rundum Einblick in das Objekt.

Nutze 360° Bilder, um …

  • dem Kunden einen digitalen Einblick zu verschaffen
  • eine längere Aufmerksamkeit zu erzielen
  • verschiedene Perspektiven zu zeigen
  • eine Interaktion mit dem Kunden hervorzurufen
Virtueller Rundgang einer Immobilie
Website Entwicklung für einen gelungenen Auftritt

Website Entwicklung

Gut gelungene Fotos und Videos bringen nur in Verbindung einer sinnvoll gestalteten und strukturierten Website den gewünschten Effekt: mehr Kunden für die eigenen Immobilien zu generieren. Deine Website sollte ebenso technisch wie auch gestalterisch einwandfrei sein, denn sonst springen die Kunden nach wenigen Sekunden wieder ab ohne eine Anfrage oder einen Anruf zu hinterlassen.

Warum deine Website so wichtig ist:

  • sie ist meist die erste Anlaufstelle für Kunden
  • kein digitaler Auftritt ohne Website
  • Medium um gezielt Informationen zu vermitteln
  • ermöglicht eine stetige Weiterentwicklung

Printmittel: Flyer, Folder, Bautafeln, Transparente

Auch wenn heutzutage vieles an Werbemitteln bereits digitalisiert ist, machen Printmittel trotzdem Sinn. Je nach Art der Immobilie gibt es unterschiedliche Drucksorten, bei denen ein Einsatz vernünftig ist. So beispielsweise Visitenkarten für Makler, oder Broschüren für die Hotel- und Ferienvermietung.

Printprodukte für deine Immobilie:

  • Verkaufs-Immobilien: Flyer, Print-Exposés, Broschüren, Magazine
  • Hotel- und Ferienimmobilien: allgemeine Flyer, Flyer für Gästebewertung, Infos zur Region und zum Ort, Visitenkarten, Postkarten
  • Weitere Printmittel: Bautafeln, Plakate
Printmittel zur Vermarktung von Immobilien
Online-Marketing zur Vermarktung von Immobilien

Online-Marketing (SEO, SEA, Social Media)

Sofern du bereits eine Website betreibst, solltest du dich, wenn du es nicht ohnehin bereits tust, mit der Optimierung deines Webauftritts beschäftigen. Denn eine schön gestaltete, technisch funktionierende und gut strukturierte Website bringt nur etwas, wenn sie von einer Suchmaschine entsprechend gelistet und somit auch gefunden wird. Das gleiche gilt für deinen Social Media Auftritt und deine Online-Werbeanzeigen.

Werde im Netz sichtbar:

  • nutze Google Analytics
  • verwende und beschäftige dich mit Keywords
  • Betreuung der Website und Social Media Kanälen
  • Fortlaufende Optimierung deines Webauftritts

Corporate Design

Eine schlüssige und ansprechende Gestaltung deines Immobilien-Unternehmens ist wichtig für einen gelungenen Auftritt, sowohl digital als auch analog. Zum ersten geht es um den Wiedererkennungswert deines Unternehmens, zum anderen um die Wirkung auf deine Kunden. Zu einem Corporate Design zählen Logo, Farb- und Schriftgebung als auch grafische Elemente und deren Gestaltungsrichtlinien.

Hebe dich durch Design ab, indem du …

  • eine klare Linie schaffst, die sich durch alle Werbemittel durchzieht
  • ein zeitloses Design wählst
  • dich gestalterisch an deinem gewollten Ziel orientierst
  • dich an einen Profi wendest
Corporate Design zur Vermarktung von Immobilien
Digitale Möblierung einer Immobilie

Digitale Möblierung / Digitales Homestaging / Rendering

Mit Digital Staging können leere oder noch nicht fertiggestellte Räume digital möbliert werden und damit wohnlich wirken. Denn viele Kunden können sich leerstehende Immobilien weniger gut möbliert vorstellen. Um diesen Personen eine bessere Vorstellung zu ermöglichen, werden fotografierte Räume anschließend digital mit Möbeln ausgestattet. Gleiches gilt natürlich auch für Gärten oder generell Außenbereiche.

3D Visualisierungen sind sinnvoll, weil …

  • man bereits vor der Fertigstellung der Immobilie mit dem Verkauf starten kann
  • sie die räumliche Vorstellung unterstützen
  • damit ein höheres Interesse bei den Kunden erzeugt wird
  • sie das klassische, aufwendige Home Staging ersetzen
Online-Kurs: Immobilienvideos selber filmen mit dem Smartphone

Immobilienvideos mit dem Smartphone filmen Online-Kurs

Lerne wie auch du selbst mit dem Smartphone professionelle Videos deiner Immobilien erstellen kannst,
die deine KundInnen mit Garantie beeindrucken werden!

Professionelle Hilfe bei der Immobilien-Vermarktung

Sende noch heute deine Anfrage an mich und erhalte die professionelle Unterstützung, die du und dein Immobilien-Projekt benötigen! Damit erhältst du eine auf dein Vorhaben zugeschnittene und persönliche Marketing-Lösung.

Deine Vorteile:

  • optimale Vermarktung der Immobilie
  • Steigerung deiner Umsätze
  • mehr interessierte Kunden
  • Begleitung durch einen Experten
Der ultimative Immobilien-Fotografie Online-Kurs

Immobilien-Fotografie als Online-Kurs

In diesem Kurs lernst du alle Details, um perfekte Immobilien-Fotos anzufertigen!

360° Fotos & Touren Crash-Kurs

360° Fotos & Touren Crash-Kurs

Alles was du bei der Erstellung von 360° Aufnahmen unbedingt wissen musst!

Online-Kurs: Immobilienvideos selber filmen mit dem Smartphone

Immobilienvideos selber filmen mit dem Smartphone

Hier lernst du, wie du professionelle Immobilienvideos mit deinem eigenen Smartphone filmst!

Immobilien-Marketing-Coaching

Immobilien Marketing Coaching

Lerne noch heute in deinem 1:1 Coaching, wie du deine Immobilien effektiv vermarktest!